WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
Wann? SAMSTAG, 04. SEPTEMBER 2021, 11:00 UHR
Wir starten am Mahnmal Bittermark um 11:00 Uhr. Eine zweite Möglichkeit des Einstiegs ist um ca. 11:15 Uhr am Parkplatz der Seniorenresidenz Augustinum, Kirchhörder Str. 101.
Weiter geht es zum REWE an der Kirchhörder Straße. Kurz danach stoppen wir am Bauprojekt am Doldenweg. Von hier geht es weiter zum Siedlungsbau Bergfeld, welches wir auch durchfahren.
Anschließend radeln wir über den neugestalteten Fuß-/Radweg entlang der Schondelle, um an den Tunnel der Unterführung Zillestraße zu kommen. Dann geht es weiter zum Standort des neuen Umspannwerks. Von dort dann zum Bauprojekt Dimberger Glocke und über den neuen Spielplatz an der Ecke Hohle Eiche/Kirchhörder Berg zum Ziel am Möllershof. Die Fahrt dauert, inklusive der informativen Stopps, etwa 1,5 bis 2 Stunden. Am Ende grillen wir dann gemeinsam am Möllershof, Hohle Eiche 81. Natürlich hygienegerecht und mit Abstand unter Einhaltung der 3G-Regel.
Wir freuen uns auf Euch!

Du möchtest über Veranstaltungen, Aktionen und Projekte der SPD im Stadtbezirk Dortmund Hombruch informiert und eingeladen werden?
Dann trag Dich einfach online ein – das geht schnell: https://forms.office.com/r/NNZNAdVzX8
Aktuelles
-
Start-Ups, Deutschlandticket, Gasspeicherumlage
Die Tagesordnung des Bundestages war auch in dieser Woche äußerst umfangreich. Deswegen hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Beratungen und Gesetze – allesamt unter dem Motto: Deutschland sicher und gerecht voranbringen.
-
Große Einigkeit: Deutschland braucht seine Stahlindustrie
Die SPD kämpft um jeden einzelnen Industriejob – ob bei Stahl, Chemie oder Automobil. Der Stahl-Dialog im Kanzleramt war deshalb nach dem Automobilgipfel ein weiteres wichtiges Signal für die gesamte Industrie in Deutschland. Alle Beteiligten waren sich einig, der Stahlstandort Deutschland muss erhalten bleiben. Denn ohne Stahl keine Industrie, ohne Industrie keine Zukunft.
-
Sicherheitsrisiko AfD – Koalition schützt kritische Infrastruktur
Fast täglich erfahren wir von sehr konkreten Bedrohungen unserer Infrastruktur: Drohnen über Flughäfen, großflächigen Stromausfällen, massiven Hackerangriffen. Und was macht die AfD? Durch eine Flut von parlamentarischen Anfragen liefert sie – ob gewollt oder nicht – potenziellen Angreifern im In- und Ausland genau die Informationen, die sie brauchen. Darauf haben wir in einer Aktuellen Stunde in dieser Woche hingewiesen und die engen Verbindungen der AfD zu Putin beleuchtet.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!



